Willkommen zu spannenden Inhalten und inspirierenden Geschichten!

Das Bedürfnis des Menschen, die Erde zu beherrschen

Ausgehend vom 1.Buch der Genesis des Alten Testaments, untersuchen wir die biblische Aufforderung zum «dominium terrae», d.h. zur Beherrschung der Erde. Die Aufforderung ist in Vers 28 der Genesis im ersten Buch Mose enthalten. Im Ganzen umfasst das Buch Mose 31 Verse. Wir konzentrieren uns nachfolgend auf die Verse 27 bis 31.
Das Bedürfnis des Menschen, die Erde zu beherrschen
Wenn es ihm gelingt, darf sich der Mensch als Partner der Natur betrachten. Die Bedeutung von Vers 28 der Genesis, d.h. die Aufforderung zum «dominium terrae», relativiert sich damit in einem beträchtlichen Ausmass. Foto: BILDOGRAPHIE.SWISS/ma

Restricted Content Message

Dies sind Inhalte nur für Mitglieder

Melden Sie sich jetzt an oder werden Sie Mitglied, um diese Seite anzuzeigen.

Fabio Dal Molin

Über den Autor

Fabio Dal Molin ist Odd Fellow und Mitglied der Helvetia-Loge, Zürich, sowie der Erasmus-Loge, Zürich

Weitere Artikel

Die Kunst als Möglichkeitsraum
Möglichkeiten
Die Kunst als Möglichkeitsraum 
Kunst geht schon immer über die Abbildung der Realität hinaus – sie ist ein Möglichkeitsraum für Imagination, Kritik und Transformation. In einer durchrationalisierten Welt öffnet sie neue Perspektiven,...
Weiterlesen
Vom Schock zur Chance: Wie Veränderung beginnt
Möglichkeiten
Vom Schock zur Chance: Wie Veränderung beginnt
Veränderung beginnt selten mit einem klaren Gedanken – meist mit einem Gefühl. Was wir als Krise erleben, kann sich als Möglichkeit entpuppen. Doch erst, wenn Emotionen Raum bekommen und wir...
Weiterlesen

Login Mitglieder