In der Mitte eines Sees – inmitten einer Wüste – im Zentrum eines Krieges
Von Juni 1967 bis Mai 1975 wurden 14 Handelsschiffe im Suezkanal festgehalten. Aus der Not heraus gründeten die Kapitäne eine Vereinigung mit dem Ziel der Freundschaft und der gegenseitigen Hilfe. Als erster Entscheid wurden die Nationalitäten abgeschafft, und alle unabhängig von ihrer Herkunft gleichbehandelt
Autor:Partick Schibli
Patrick Schibli mit dem Badge, wie ihn die GBLA-Offiziere erhalten haben. Foto: Uwe Guntern
Restricted Content Message
Dies sind Inhalte nur für Mitglieder
Melden Sie sich jetzt an oder werden Sie Mitglied, um diese Seite anzuzeigen.
Kunst geht schon immer über die Abbildung der Realität hinaus – sie ist ein Möglichkeitsraum für Imagination, Kritik und Transformation. In einer durchrationalisierten Welt öffnet sie neue Perspektiven,...
Veränderung beginnt selten mit einem klaren Gedanken – meist mit einem Gefühl. Was wir als Krise erleben, kann sich als Möglichkeit entpuppen. Doch erst, wenn Emotionen Raum bekommen und wir...