Willkommen zu spannenden Inhalten und inspirierenden Geschichten!

110 Jahre Freundschaft, Nächstenliebe und Wahrheit

Zwei Brüder der Rheinfall-Loge erhalten die Ur-Veteranen beziehungsweise Ur-Ur-Veteranen- Würde. Die Feier wird im Restaurant Schönbühl, Schaffhausen, in Anwesenheit von drei Vertretern der Gross-Loge und 33 Brüdern der Rheinfall-Loge gefeiert.
110 Jahre Freundschaft, Nächstenliebe, Wahrheit
Der amt. Alt-Gross-Sire Urs Zeller überreicht die Urkunde an Ur-Ur-Veteranen Max Schilling. Foto: Michele Greis

Die Brüder Max Schilling, geb. 1931, und Urs Kasper, geb. 1932, wurden vor 60 beziehungsweise 50 Jahren in die Rheinfall-Loge aufgenommen. Da die altersbedingten Einschränkungen eine Veteranen-Feier im Odd Fellow-Haus verhinderten, wurde das Restaurant am Wohnort von Bruder Max im Kompetenzzentrum für das Alter Schönbühl, Schaffhausen, als Ort des Feierns ausgewählt. Die Beamten scheuten keine Mühe, eine würdige Ersatzhalle zu gestalten. Als Besonderheit umrahmte Bruder und Musiker Vaclav Medlik die von Obermeister Heinz Weber geleitete Feier mit seinem Waldhornspiel. Die kürzlich neu gewählten Grossbeamten Gross-Sire Andreas Grögler und Deputierter Gross-Sire Michel Greis beehrten uns in Begleitung des amt. Alt-Gross-Sire Urs Zeller mit ihrem Besuch.

Gespräche mit geistig regsamen Menschen

Altmeister Bruno Zanelli, der den Jubilar Max Schilling jeweils besucht, trug die Laudatio vor. Ur-Ur-Veteran Max hat sich in den 60 Jahren seiner Logenzugehörigkeit in alle Beamtungen und in drei Komitees eingebracht. Aus dem beim Eintritt im Jahre 1965 verfassten Lebenslauf zitiert Bruder Bruno folgende Aussage: «Was mir besonders am Herzen liegt, ist das Gespräch mit geistig regsamen Menschen, bei denen man trotz grösster Verschiedenartigkeit eine gemeinsame wahrhaftige Grundstimmung spürt». Nicht unerwähnt bleiben darf auch die Tatsache, dass Bruder Max das ganze Haus Schönbühl mit von ihm in früheren Jahren gemalten Bildern ausschmückte.

Vor der Übergabe der Urkunde hielt der amt. Alt-Gross-Sire Urs Zeller einen Vortrag über das Älterwerden. Zum Abschluss seiner Gedanken gab er uns noch eine Weisheit der französischen Schauspielerin Jeanne Moreau mit auf den Weg: «Alternde Menschen sind wie Museen; nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern.»

Zur Feier ein Glas Logenwein

Aus gesundheitlichen Gründen konnte Ur- Veteran Urs Kasper leider nicht an der Feier teilnehmen. Bruder Robert Schweizer liess es sich nicht nehmen, seine mit vielen Reminiszenzen

gespickte Laudatio mit seiner sprachlichen Kompetenz vorzutragen.

Die Obermeister-Zeit von Bruder Urs beschrieb Altmeister Fritz Rufer in seinem Buch «Wandel, Bewegung, Beständigkeit» als die musische Periode in der Rheinfall-Loge. Als Alt-Hauptpatriarch des 1888 in Schaffhausen gegründeten Eidgenossen-Lagers Nr. 1 rührte Bruder Urs immer wieder die Werbetrommel für einen Eintritt ins Lager.

Bruder Robert lässt uns gedanklich auch an der bis heute anhaltenden Arbeit des Jubilars an seinen Bild- und Tonkunstwerken mit zum Teil selbst komponierter und gespielter Musik teilnehmen. Bis heute sind sechzig Werke entstanden.

Zwei Tage nach der offiziellen Veteranenfeier besuchten Obermeister Heinz Weber und Altmeister Dani Rapold Bruder Urs Kasper zu Hause. Bruder Robert Schweizer trug nochmals die von ihm verfasste Laudatio vor, was anschliessend auch brüderlich mit einem Glas Logenwein begossen wurde.

Jakob Vögeli

Über den Autor

Jakob Vögeli ist Odd Fellow und Mitglieder der Rheinfall-Loge in Schaffhausen.

Weitere Artikel

die Biel-Seeland-Loge auf Reise
Wolfram Manner
Wien einmal anders – die Biel-Seeland-Loge auf Reisen
Wir waren alle schon mal dort. In Wien, Österreichs Hauptstadt mit der angeblich höchsten Lebensqualität der Welt (gemäss Global Liveability Index 2024). So weit so gut. Also weshalb sollte man...
Weiterlesen
Die Baselbieter-Loge Nr. 36 in Thürnen
Georges Fuhrer
Die Baselbieter-Loge Nr. 36 in Thürnen
Die Baselbieter-Loge Nr. 36 wurde am 24. Januar 1987 gegründet. Die 39 Mitglieder treffen sich jeden zweiten Donnerstag. Das Logenheim befindet sich im Gewerbehaus Langmatt in Thürnen.
Weiterlesen

Login Mitglieder