Willkommen zu spannenden Inhalten und inspirierenden Geschichten!

Ein ereignisreicher Monat für die Helvetia-Loge

Der Monat April war ereignisreich für die Helvetia-Loge Nr. 1 in Zürich. Er begann mit der Veteranenehrungen, führte dann über einen Spargelausflug nach Berg am Irchel hin zur Aufnahmefeier für neue Mitglieder.
Ein ereignisreicher Monat für die Helvetia-Loge
29. April: Gross-Marschall Mattias Heinimann, die Brüder Morten Jensen, Iwo Steiner, Roger Hurni und der Gross-Sire Andreas Grögler (von links).

Am 1. April fand die Veteranenfeier für die Brüder Martin Lüscher und Walter Egli statt. Gleichzeitig feierte an diesem Tag Bruder René Baettig seinen 88. Geburtstag. Die drei altgedienten Helvetianer luden abschliessend grosszügig noch zu Speis und Trank ins Refektorium.

Ein ereignisreicher Monat für die Helvetia-Loge
1. April: Zwei Veteranen umrahmen ein Geburtstagskind: Die Brüder Martin Lüscher und Walter Egli nehmen das Geburtagskind René Baettig in die Mitte.

Zusammen 100 Jahre Odd Fellow

Weiter ging es am 15. April. Über 40 Brüder durften in der Halle eine würdige Veteranenfeier erleben. Michel Greis, Deputierter Gross-Sire, als Vertreter des leider erkrankten Gross-Sire Andreas Grögler und Gross-Marschall Mattias Heinimann ehrten in einem würdigen Ritual die Brüder Hans Andres und Ernst Trösch für jeweils 25 Jahre sowie Philippe Zollinger für 50 Jahre Mitgliedschaft in unserem Bruderbund.

Ein ereignisreicher Monat für die Helvetia-Loge
15. April: Der Deputierte Gross-Sire Michel Greis, die Brüder Hans Andres Philippe Zollinger, Ernst Trösch und Gross-Marschall Mattias Heinimann (von links).

Mit einem letzten Höhepunkt – der Aufnahmefeier für drei neue Brüder – schloss die Helvetier-Loge  29. April den Monat ab. Dazu durfte man den heutigen Gross-Sire Andreas Grögler und nochmals Gross-Marschall Mattias Heinimann willkommen heissen. In Anlehnung an das leicht erweiterte Ritual unserer Brüder von der Morgarten-Loge begannen die drei jungen Brüder Morten Jensen, Iwo Steiner und Roger Hurni schwer beladen mit Ketten, den Rundgang durch die abgedunkelte Halle. Schritt für Schritt und begleitet von klassischer Musik wurden sie in die grundlegenden Werte unseres Ordens eingeführt. Mit einem eindrücklichen «So sei es» nehmen die 45 Helvetianer die jungen Brüder in den Orden auf. Auch Gross-Sire Andreas Grögler heisst sie im Namen der Grossloge im weltweiten Bruderkreis herzlich willkommen.

Nach einem klingenden, kräftigen Prost genossen wir im Refektorium ein feines Brudermahl, bereichert mit feinem Wein von Bruder Pedro.

 

Hansjörg Schnetzer

Über den Autor

Hansjörg Schnetzer ist Odd Fellow und Mitglied der Helvetia-Loge in Zürich.

Weitere Artikel

die Biel-Seeland-Loge auf Reise
Wolfram Manner
Wien einmal anders – die Biel-Seeland-Loge auf Reisen
Wir waren alle schon mal dort. In Wien, Österreichs Hauptstadt mit der angeblich höchsten Lebensqualität der Welt (gemäss Global Liveability Index 2024). So weit so gut. Also weshalb sollte man...
Weiterlesen
Die Baselbieter-Loge Nr. 36 in Thürnen
Georges Fuhrer
Die Baselbieter-Loge Nr. 36 in Thürnen
Die Baselbieter-Loge Nr. 36 wurde am 24. Januar 1987 gegründet. Die 39 Mitglieder treffen sich jeden zweiten Donnerstag. Das Logenheim befindet sich im Gewerbehaus Langmatt in Thürnen.
Weiterlesen

Login Mitglieder