Das philosophische Verstehen der Musik muss vom Sinn ausgehen. Immanuel Kant sieht in der Musik ein blosses Spiel mit Empfindungen, das aber allen anderen Künsten untergeordnet bleibt. Bei der Musik gibt es Zeichen, die sich aber nicht analog zur Sprache analysieren lassen. Dennoch hat Musik stets einen Zeitbezug, den sie als autonomer Kommunikationszusammenhang wahrnimmt. Durch ihre Fähigkeit den Zusammenhang mit der Zeit unterschiedlich auszudrücken wird die Musik zu einem Machtfaktor, den vor allem totalitäre Staaten ernst nehmen und fürchten. Damit wollen wir uns nachstehend befassen.
Autor:Fabio Dal Molin
Die gewaltige Kraft der Musik wurde im zwanzigsten Jahrhundert von den totalitären Staaten Europas entdeckt. Foto: leistungsfotografie.ch//ma
Restricted Content Message
Dies sind Inhalte nur für Mitglieder
Melden Sie sich jetzt an oder werden Sie Mitglied, um diese Seite anzuzeigen.
Auf den ersten Blick könnte Humor nur am Rande ein klassisches Odd Fellows-Thema sein – oder auch gar nicht – oder aber im Verborgenen! Meines Erachtens ist der Humor aber gerade für Odd Fellows...
Humor ist in unserem Leben allgegenwärtig. Manchmal lachen wir über uns selbst, manchmal über die Witze anderer oder eine bestimmte Situation. Aber was ist Humor eigentlich?