In seinem im Jahr 1964 erschienen Buch «Die massgebenden Menschen» stellt Karl Jaspers vier Persönlichkeiten vor, die er die «massgebende Menschen» nennt. Sie heben sich ab von allen anderen durch ihr Denken und ihre bis heute unerreichte Wirkung.
Autor:Hans Dreyer
Restricted Content Message
Dies sind Inhalte nur für Mitglieder
Melden Sie sich jetzt an oder werden Sie Mitglied, um diese Seite anzuzeigen.
«Ruhe» ist ein Begriff geworden, der in unserer Zeit manchmal fremd klingt. Meist gönnen wir uns nur selten Momente der Entspannung. Manchmal, wenn wir es kaum noch aushalten können, legen wir...
Das Thema Ruhe führt den Philosophen in erster Linie zum Stoizismus. Es handelt sich um eine der drei Philosophien, die zusammen den sogenannten Hellenismus bildeten. Dieser betrifft die Zeit...